Kreuzkümmel

Kreuzkümmel
Lateinische Bezeichnung
Cuminum cyminum L.
Anwendung
Die Früchte werden in Asien als Gewürz und auch zur Gewinnung des ätherischen Öls verwendet. Das Öl hat eine leicht bittere, warm würzige Duftnote.
Arzneilich nachgewiesene Wirkung
Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor.
Wirkung des ätherischen Öls
Entkrampfend, die Darmtätigkeit anregend, beruhigend bis schwach narkotisierend, schleimlösend bei Husten. In der Aromatherapie bewährt als Bestandteil des „Vier-Winde-Öls“ für Jung und Alt.
In der Homöopathie
keine Verwendung
Traditionelle Anwendung
Wirkt verdauungsfördernd als Gewürz.
Als Lebensmittel
Aus der asiatischen und nordafrikanischen Küche als Gewürz nicht wegzudenken.
Interessantes und Nützliches
Zu hoch dosiert in einer Massage- oder Körperölmischung kann es bei Sonneneinstrahlung zu Flecken auf der Haut kommen, deshalb nach einer Einreibung kein Sonnenbad nehmen.
Tipp aus der Kräuterküche
Kreuzkümmel ist eine Komponente im Currypulver.
Textauszug und Bild aus dem Buch
Stadelmann, Schilcher, Herb: Duft- und Heilpflanzen
ISBN 978-3-943793-03-1, 4. Auflage 2023, mit freundlicher Genehmigung des Stadelmann Verlag.
Alle Rechte vorbehalten.