Iris, Schwertlilie

Irisgewächse, Iridaceae
50 cm
Juni bis Juli; weiß, lila, blau
Mittelmeerraum
sonnig; alte Kulturpflanze; magerer, durchlässiger Boden; mehrjährig; winterhart, Zone 6

Iris, Schwertlilie

Lateinische Bezeichnung

Iris x germanica L. ssp. germanica,
Iris pallida Lam. ssp. pallida

Anwendung

Der gereinigte und getrocknete Wurzelstock (Rhizom) von I. pallida oder I. germanica für Teemischungen; für das ätherische Öl wird das Rhizom durch 3-jähriges Ein- lagern fermentiert, dann erst kann das teure, zart blumig bis herb wurzelig duftende „Luxusöl“ gewonnen werden.

Arzneilich nachgewiesene Wirkung

Es liegen keine Ergebnisse zur Wirksamkeit vor.

Wirkung des ätherischen Öls

Das kostbare Öl der Iris wird nur selten wegen der traditionell beschrieben schleimlösenden Wirkung eingesetzt, sondern meist als Parfumduft. Irisöl hat einen festen Platz in der Psychoaromatherapie bei der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie in der Sterbebegleitung. Der Duft vermittelt einerseits Schutz und hilft andererseits beim Loslassen.

In der Homöopathie

In der Homöopathie wird überwiegend die Iris versico lor L. eingesetzt bei Migräne mit Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Herpes zoster.

Traditionelle Anwendung

In Teemischungen bei Erkältungskankheiten. Die Kommission E befürwortet diese Anwendung nicht. Die Iriswurzel, auch als Veilchenwurzel bezeichnet, gilt als traditionelles Mittel für zahnende Kinder.

Als Lebensmittel

keine Verwendung

Interessantes und Nützliches

Die Bezeichnung „Veilchenwurzel“ erhielt die Iriswurzel, weil sie ähnlich duftet wie das Ackerveilchen (Violatricolor L.).

Tipp aus dem Kräutergarten

Zusammen mit anderen duftenden Blüten in Stoffsäckchen eingepackt, trägt Iriswurzel dazu bei, dass diese länger ihren Duft verströmen. Allerdings ist sie sehr teuer.

Textauszug und Bild aus dem Buch

Stadelmann, Schilcher, Herb: Duft- und Heilpflanzen
ISBN 978-3-943793-03-1, 4. Auflage 2023, mit freundlicher Genehmigung des Stadelmann Verlag.
Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Die Anmeldung ist kostenfrei und Sie können sich jederzeit abmelden.

Profil

Noch kein Konto?
Registrieren Ich habe schon eine Kundennummer
Warenkorb

Merkzettel

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen