
Abb. ähnlich
Aus dem Bitterorangenbaum lassen sich 3 verschiedene etherische Öle gewinnen: aus den Blättern und Zweigen das Petitgrainöl, aus den Blüten das Neroliöl und aus den Schalen der Früchte das Bitterorangenöl.
Entstanden ist die Bitterorange (citrus aurantium ssp. amara) als Hybride zwischen Pampelmuse und Mandarine, wahrscheinlich im Süden Chinas. Aus der äußeren Fruchtschale wird Orangeat und aus der gesamten Frucht Orangenmarmelade hergestellt. Das Bitterorangeöl ist wichtiger Baustein in Eau de Colognes und vielen frischen Duftwässern. Die Schalen liefern auch Rohstoff für Aperitifs und Verdauungselixiere. Die Bitterorange stärkt das Herz und regt das Immunsystem an; ist magenstärkend und verdauungsfördernd.
Synonyme: Pomeranze, Sevilla Orange
Duftnote: Kopfnote
Duftprofil: fruchtig, frisch, herb-orangig, warm, süß
Duftwirkung: beruhigend, konzentrationsfördernd, kräftigend, nervenstärkend, stimmungshebend, ausgleichend
Herkunft: Italien
Pflanzenteil: Fruchtschale
Gewinnung: Schalenpressung
mischt sich gut: mit Benzoe, Cistrose, Lavendel, Muskat, Muskatellersalbei, Nelke, Neroli, Petitgrain, Rose, Rosengeranie, Rosmarin, Sandelholz, Vanille, Vetiver, Zimt
Inverkehrbringer: WADI GmbH, Erfurter Straße 4, 85386 Eching
Artikelnummer: | 08109309 |
Anbieter | Wadi |
Packungsgröße | 10 ml |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Newsletter
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung gelesen zu haben. Die Anmeldung ist kostenfrei und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |