Blog
12.12.2024
Happy Brain – So fördern wir unser Wohlbefinden!
„Menschen, die bewusst nach Glück oder Zufriedenheit streben, sind oft unglücklich.“
Ein Interview mit der Psychologin und Leiterin des Workshops „Happy Brain“ Sabeth Ciric.
19.11.2024
Räuchern ist bodenständig und spirituell zugleich
Räuchern ist die ursprünglichste Form der Aromatherapie. Bei der Aromatherapie macht man sich die Eigenschaften der ätherischen Öle so zunutze. Sie sind sehr leicht flüchtig. Die Duftmoleküle gelangen so in unsere Nasen, und weiter zu den Riechzellen im oberen Bereich unserer Nasenschleimhaut.
28.10.2024
Erkältung bei Kindern
Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Peter Büttner beantwortet häufig gestellte Fragen rund um die Erkältungszeit bei Babys und Kindern. Von Husten über Schnupfen und Schluckbeschwerden bis hin zu Fieberkrampf und was man machen kann, wenn das Kind die Medizin verweigert.
26.08.2024
Gesunde Pause
Ein gesundes Pausenbrot als Zwischenmahlzeit in Rucksack oder Ranzen ist für Heranwachsende besonders wichtig. Vor allem bei kleineren Kindern ist die Toleranz für Blutzuckerschwankungen und Hungergefühl noch sehr gering, deshalb müssen sie immer ein paar ausgewogene, nährstoffreiche Happen im Gepäck haben.
04.03.2024
Neurodermitis - ganzheitlich betrachtet und begleitet
Neurodermitis ist eine der häufigsten chronischen Hautkrankheiten, die Betroffene ein Leben lang begleitet und nicht heilbar, aber behandelbar ist.
Natalie Stadelmann, PTA, Aromaexpertin und Fachberaterin für Kosmetik und Dermopharmazie zu ganzheitlicher Prävention und Behandlungsmöglichkeiten.
02.01.2024
Babyschnupfen - Tipps von unserer Hebamme
Tipps von unserer Hebamme Larissa Kaspar - Was den Kleinen bei Schnupfennase gut tut. Bewährte Hausmittel, natürliche Helfer aus der Natur sowie altersgerechte Anwendungen.